+++ Die Teilnahme vor Ort ist nur für geimpfte und genesene Personen mit tagesaktuellem Testnachweis möglich (2Gplus-Regel)+++
Erfolgreich kommunizieren mit Videos, Podcasts und Images
Die PLAY-Konferenz
25. und 26. November – in Berlin & digital
Erfolgreiche digitale Kommunikation ist audiovisuell.
Botschaften zielgenau und kreativ mit multimedialem Content an Zielgruppen zu vermitteln – das war während der Corona-Pandemie gefragt und gehört inzwischen zum Standard-Werkzeugkasten von PR- und Marketingverantwortlichen.
Die hybride PLAY-Konferenz setzt genau hier an: Hier widmen wir uns in Best Cases, Workshops, Impulsvorträgen und vielen anderen interaktiven Formaten der Frage, wie Organisationen erfolgreich mit Videos, Podcasts und Images kommunizieren.
Freuen Sie sich auf zahlreiche hochkarätige Referent:innen, ein intensives Programm für Ihre selbstproduzierten Videos, Podcasts und Bilder und zusätzlich auf “Ready for …!”, die Digital Classes zur PLAY-Konferenz, bereits ab 2. November.
Videos
Von den Prinzipien visuellen Storytellings über Videoformate bis Handy-Videos, von Storyboard bis Schnitt: Wie Sie Bewegtbild auch ohne teure Agenturen kreativ und effizient einsetzen.
Podcasts
Wie planen, konzipieren und distribuieren Sie Podcasts erfolgreich? Wie Sie den weiter wachsenden Trend zu Audio-Inhalten gezielt für Ihr Unternehmen und Ihre Botschaften nutzen.
Images
Grafiken und Bilder können (und müssen) so viel mehr sein als nur illustrierende Stock-Fotos. Sie bieten enormes Potenzial. Wie Sie mit Infografiken, Social Visuals & Illustrationen Ihren Content aufwerten.
Hybride Konferenz
- Präsenzveranstaltung im Quadriga Forum
- 2 Tage lehrreiche Sessions, praxisnahe Workshops und Austausch
- Create your own-Challenge direkt vor Ort
- Konsequentes Gesundheitskonzept
- Start: 2. November, bereits im Vorfeld der PLAY
- Zusätzlicher Praxis-Input exklusiv für Konferenz-Teilnehmer:innen
- 3 Wochen immer dienstags und donnerstags jeweils 90 Minuten
- Woche 1: Videos, Woche 2: Podcasts, Woche 3: Images
Ihre PLAY-Referent:innen
Ingo Bertram
Pressesprecher
Otto
Lina Brinkschulte
Finance Transformation and Innovation
Telekom
Anja Fricke
Communication Managerin
LichtBlick
Sascha Gottschalk
CEO
Filmemacher Deutschland
Dr. Raimar Heber
Art Director
DPA Infografik
Charlotte Heybrock
Social Media Managerin
Stiftung Warentest
Julian Kösters
Hauptkommissar und Projektverantwortlicher für Social Media, Bewegtbild und Podcast der Nachwuchsgewinnung
Polizei NRW
Friedemann König
Unternehmenssprecher
Hermes
Moritz Luppold
Formatentwickler
funk
Maria Seywald
Social Media Managerin
Krones
David Siems
C3 Creative Code and Content GmbH
Philip Simon
Filmmacher & Contentproducer
Silberblick
Marcel Wehn
Experte für Corporate Film Konzeption und Bewegtbildstrategien
Nike Wessel
Geschäftsführerin
studio36
Barbara Ward
Journalistin, Beraterin und Autorin, Dozentin Quadriga Hochschule
Quadriga Hochschule, content • text • redaktion
Thorsten Meffert
Vice President Marketing
DB Cargo
Diether Kerner
Geschäftsführer
Philipp und Keuntje
Andreas Lipkow
Marktexperte
Comdirect
Zackes Brustik
Moderator, Coach und Blogger
Lara Schnagl
Manager HR Relations Young Talents & Comms Team
Payback
Christian Smoljanizki
Illustrator / 2D-Animator
studio36
Regina Koerner
CEO
professional-podcasts.com
Philipp Eins
EINS.STUDIO
Katharina Handwerker
Head of Trade
Deuter
Sibylle Trost
Journalistin und Filmemacherin
Insights Media Berlin
Tobias Natterer
Senior Copywriter
DDB Berlin
Kristin Bässe
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Reporter ohne Grenzen
Rainer Grill
Head of Public Relations
Ziehl-Abegg SE
Sophie Grill
Personalentwicklerin
Ziehl-Abegg SE
Rebecca Amlung
E-Learning Content Developer
Ziehl-Abegg SE
Ulrich Pucknat
Fotograf & Kameramann
Pucknat Pictures
Frank Büch
Leiter Marketing
Berliner Verkehrsbetriebe
Roman Kern
Journalist, freier Autor und Podcaster
Kontur Medien
"Create Your Own"– Challenge
Die Create Your Own-Challenge ist das Hands-On Format der PLAY. Ein exklusives Workshop-Erlebnis für alle Teilnehmer:innen vor Ort.
-
Was wollt ihr produzieren, Podcast oder Imagefilm? Die Entscheidung trefft ihr!
-
In kleinen Gruppen kommt ihr zusammen, erhaltet eine Aufgabe und erarbeitet gemeinsam ein Storyboard.
-
Ready, set, go! Jetzt wird ausprobiert, aufgenommen & gefilmt. Das Ziel ist ein 3-minütiger Imagefilm oder 5-minütiger Podcast.
-
Die Takes sind im Kasten, die Worte sind gesagt! Jetzt müsste ihr nur noch das Puzzle zusammenfügen und euer Aufgenommenes zu einer Botschaft verwandeln.
-
AND THE WINNER IS …! Am nächsten Morgen küren wir gemeinsam die Gewinner:in.