Play-Konferenz 2023

Speakers

35

Programmpunkte

30

Formate

6

Tage

2

Ready, set, play! Die PLAY ist deine Kreativkonferenz für Kommunikation mit Videos und Podcasts. Am 7. & 8. November lernst du an zwei intensiven Konferenztagen im Herzen Berlins, wie du zum DIY-Video- und Podcast-Profi wirst.

Vom Storyboard bis zum Schnitt, von der Konzeption bis zur Distribution: Mehr als 35 erfahrene Expert:innen zeigen dir Schritt für Schritt, wie du qualitativ hochwertigen Content easy selber produzierst – auch mit geringem Budget. In praxisnahen Workshops nimmst du Kamera, Mikro und Aufnahmegerät in die Hand, entdeckst neue Tools, probierst alltagsnahe Tipps für deine PR- und Marketingarbeit direkt aus und hast viel Raum für deine Fragen.

Interaktiv, kreativ und Hands-on – das ist die PLAY. Bist du ready?

Das sind die Bausteine der PLAY

Strategy

Strategy

Von der Idee zur Taktik: Lerne, wie du die passenden Formate und Kanäle festlegst, einen Redaktionsplan erstellst, wie du effizient produzierst, indem du Inhalte für mehrere Kanäle nutzbar machst und wie du deinen Erfolg durch Reichweitenmessung, Monitoring und Campaign-Tracking systematisch überprüfst.

Content

Content

Fesselndes Storytelling verpackt in Reels, Shorts oder im 9:16-Format – unsere Expert:innen zeigen dir, was funktioniert. Hier erfährst du, wie du Informationen zum Leben erweckst, mit Geschichten begeisterst, die Community aktiv einbindest und mit User Generated Content echtes Engagement entfachst.

Action

Action

Aaand Action! Komm ins Handeln, lerne smarte Kniffe und Tools für effizienteres Arbeiten kennen und gib deiner Aufnahme den letzten Schliff. Ob Smartphone-Hacks, ChatGPT & KI, Stimmtraining, einfache Cutting-Tools oder Tipps & Tricks für die Postproduktion – so gelingen deine Videos und Podcasts unkompliziert, schnell und professionell.

Programm-Highlights

Impuls

SloMo war gestern – Videoproduktion im Zeitraffer mit KI

Matthias Biebl

Matthias Biebl

Geschäftsführer
rlvnt
Best Case

Wissen hörbar machen – Der Weg von der Idee in die Podcast-Charts

Julia Rosek

Julia Rosek

Referentin Kommunikation
VDI e.V.
Sarah Janczura

Sarah Janczura

Referentin Presse und Kommunikation
VDI e.V.
Best Case

3,2,1 – „Langweilig“ – „Swipe“? Mit dem Thumbstopper-Effekt zu aufmerksamkeitsstarken Videos auf Social Media

Marco Gilly

Marco Gilly

CDO / CMO
KG Media Factory
Das sind deine Referent:innen

Freu dich auf diese Formate

Keynote

Keynote

Beeindruckende Persönlichkeiten, packende Stories und wirkungsvoller Content: Bei den PLAY-Keynotes geben dir inspirierende Menschen frische Ideen, bewegen dich durch ihre Geschichten und zeigen dir neue Perspektiven auf.

Workshop

Workshop

Krempel die Ärmel hoch für unsere interaktiven PLAY-Workshops! In Kleingruppen erprobst du neue Techniken und feilst unter professioneller Anleitung an deinen Skills. Der Spaß kommt bei den praktischen Übungen garantiert nicht zu kurz.

Best Case

Best Case

Hier berichten PLAY-Speaker direkt und transparent, wie sie ihre Video- und Podcast-Projekte zum Erfolg geführt haben. Schau dir bewährte Tricks ab und stell den Referent:innen persönlich die Fragen, die dir unter den Nägeln brennen.

Impuls

Impuls

Um die Ecke gedacht und einmal alles auf den Kopf gestellt! Hier bekommst du Input, der überrascht, inspiriert und motiviert. Unsere Expert:innen geben Denkanstöße und zeigen dir neue Ansätze, die du bislang nicht auf dem Schirm hattest.

Deep Dive

Deep Dive

Tief eintauchen – darum geht es in den Deep Dives. Hier gehst du zwei intensive Stunden lang gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen in die Praxis. Du lernst griffige Werkzeuge und smarte Strategien kennen, die du direkt anwendest.

Diskussionsrunde

Diskussionsrunde

Viele Köpfe, viele Perspektiven: Bei den PLAY-Diskussionen erwartet dich ein moderierter Meinungs- und Erfahrungsaustuasch mit den Top-Expert:innen der Video- und Podcasting-Welt. Misch dich ein und diskutiere mit: wir freuen uns auf deine Fragen!

Get-together

Get-together

Gemeinsam lassen wir den ersten Konferenztag entspannt ausklingen. Genieße das einzigartige Flair Berlins und tausch dich bei leckeren Snacks und kühlen Drink mit anderen PLAY-Teilnehmer:innen aus. Ganz nebenbei knüpfst du neue Kontakte und stärkst dein Netzwerk.

Diese Learnings nimmst du von der PLAY mit

KI & Tools optimal nutzen

Du kannst die Chancen und Grenzen von KI und Tools einschätzen und weißt, wie du diese effektiv für deine Video- und Podcast-Produktion einsetzt. Du nimmst clevere Hacks mit, die dir den Arbeitsalltag leichter machen.

Synergien erkennen und voll ausschöpfen

Du weißt, wie du verschiedene Kanäle strategisch in dein Kommunikationskonzept einbinden kannst, um Synergien zu schaffen und Ressourcen effizient zu nutzen.

Zielgruppenorientierte Planung

Du kennst Wege, um deine Zielgruppe besser kennenzulernen und wählst sicher die Ansprache, Kanäle und Formate, die für deine Community funktionieren. So optimierst du deinen Video- und Podcast-Content passgenau.

Smartes Budgetmanagement

Du verlässt Berlin mit handfesten Tipps und Tricks für eine kostenoptimierte Umsetzung deiner audiovisuellen Projekte. Du weißt, wo du Ressourcen einsparen kannst und was im Rahmen deines individuellen Budgets alles möglich ist.

Sichtbarkeit steigern und Erfolge messen

Du ergreifst zielgerichtet strategische Maßnahmen, um die Bekanntheit deiner Marke zu erhöhen. Du hast Methoden und Werkzeuge an der Hand, um deinen Erfolg zu überprüfen.

Video- und Podcasting-Trends kennenlernen

Du bist in Sachen Podcasting und Video up-to-date und weißt, was aktuell gefragt ist. Du kannst abschätzen, welche Trends deinem Projekt Mehrwert bieten und welchen Hype du lieber auslässt.

Das sagen die Teilnehmer:innen

Die Kreativkonferenz für Kommunikation mit Videos und Podcasts

7. & 8. November 2023