Play-Film es selbst!
Die Konferenz für Bewegtbildkommunikation
Die Play 2020 findet erstmals als Hybridevent statt und wird digitaler und intensiver als je zuvor. Mit neuen Digital Classes, dem Main-Event in Berlin und als virtuell vernetzte Konferenz bieten wir unseren Teilnehmenden alles, was Sie in Sachen Video & Bewegtbildkommunikation in Zukunft wissen – und vor allem – können müssen! Dabei dreht sich viel um Filmproduktion im Do it yourself-Style, denn nie war es einfacher und kostengünstiger, bewegte und bewegende Inhalte selbst herzustellen. In inspirierenden Keynotes, relevanten Best Cases und praxisorientierten Workshops rüsten dich unsere Video-Expert:innen mit dem richtigen Werkzeug, um deinen eigenen Clip zu produzieren und deine Unternehmensfilme auch mit kleinem Budget auf ein neues Level zu heben. Sei mit dabei, wenn es heißt: Film es selbst! Vorab, vor Ort oder von wo Sie wollen!
ab 24.09
- Interaktive Live-Webinare mit renommierten Bewegtbild-Expert:innen
- 4 Themen & 4 Termine
- Multimediale Inhalte, handfeste Skills und anwendbare Strategien
- Auch im Nachgang als Aufzeichnung verfügbar
19. & 20.10
- Präsenzveranstaltung im Quadriga Forum in Berlin
- 2 Tage lehrreiche Sessions, praxisnahe Workshops und Austausch
- Exklusives Feature nur vor Ort: Einen eigenen Spot drehen bei der Film es Selbst Challenge
- Konsequentes Hygiene- und Gesundheitskonzept
19. & 20.10
- Best Cases, Impulse und Expert Sessions per Live-Stream verfolgen
- Digitale Specials & virtuelles Networking
- Intuitives, interaktives und stabiles Streaming-Tool
- Ortunabhängig & zeitlich flexibel auch nachträglich on demand verfügbar
UNSERE REFERENT:INNEN
Benjamin Schwarz
Nike Wessel
Lars Wegener
Marcus Kilian
Gabriele Steeb
Beatrice Pietsch
Philipp Beck
Julia Althoff
Tobias Krzossa
Philip Simon
Yasmin Akay
Mirco Gluch
Marcel Wehn
Philippe Kramer
Christian Morgenstern
Sandra Schwugier
Daniel Heine
Peter Diekmann
Markus Hensgen
Dietrich Pflüger
Zackes Brustik
Graf Felix Consolati
Hagen Stoll
FILM ES SELBST CHALLENGE
In diesem Hands-On Format werden alle Teilnehmer*innen in Gruppen aufgeteilt. Mit Storyboards und Tablets in der Hand heißt es dann: Film es selbst!Lerne vielfältige Formate kennen und erlebe hautnah wie es ist ein Social Media Video, ein Interview oder den nächsten CEO Vlog zu drehen. Am nächsten Morgen werden die Filme gemeinsam angeschaut. Wer sich kreativ zeigt, ist klar im Vorteil!